Wenn du ein Unternehmen gründest oder ein Produkt entwickelst, dann brauchst du einen starken Markennamen. Denn der Name ist das wichtigste Element im gesamten Branding: Er sorgt dafür, dass deine Marke einzigartig wird, die richtigen Kunden anspricht, bei ihnen im Kopf bleibt und schlussendlich verkauft.
Mit diesem Online-Kurs bist du in der Lage, deinen Markennamen komplett alleine zu entwickeln – ohne Agentur, ohne Wartezeit, ohne hohe Kosten. In diesem Workshop stecken 10 Jahre geballtes Agentur-Wissen und Profi-Methoden, mit denen du in kurzer Zeit deinen perfekten Markennamen kreierst.
In 42 Lektionen lernst du, worauf es beim Naming wirklich ankommt.
Setze dein Wissen sofort in die Praxis um und navigiere dich zum neuen Markennamen.
Systematisch & zielfokussiert: Auch ohne eigene Kreativität kommst du ans Ziel.
Nicht nur die eigentliche Namensfindung, sondern auch alle relevanten Prüfungsprozesse für deine Marke sind in dem Kurs inbegriffen – und das ist auch essenziell für dich.
Denn wenn du der Meinung bist, dass du deinen Markennamen auch im Alleingang ohne Know-how erfinden kannst, dann lass dir gesagt sein: Die strategischen und rechtlichen Prüfungen sind extrem wichtig. Denn wenn du beispielsweise aus Versehen einen Namen entwickelst, den es schon gibt, kann das zu massiven Problemen führen – von einer Abmahnung bis hin zur Unterlassungsklage. Und jetzt stell dir mal vor, du befindest dich schon im operativen Geschäft und musst deinen Namen wieder ändern – das ist ein wirtschaftliches Desaster. Mit diesem Kurs entwickelst du deinen Markennamen fundiert und mit allen Tricks und Methoden einer Naming-Agentur, damit genau solche Fehler nicht passieren.
Bin ich wirklich kreativ genug? Klappt das auch bei mir? Beide Fragen können wir mit einem klaren »Ja« beantworten: Die Methoden der Namensfindung sind extrem systematisch, so dass du auf Anhieb unzählige Namen kreieren kannst. Die Six Step Strategy führt dich Schritt für Schritt zu deinem Firmennamen oder Markennamen – und dazu musst du noch nicht einmal kreativ sein: Du wirst in kürzester Zeit rund 100 Namen entwickeln. Und diese wirst du im Anschluss strategisch nach einem System bewerten und durch alle wichtigen Prüfungen schicken, so dass am Ende dein optimaler Markenname übrig bleibt.
Naming ist wie die Nadel im Heuhaufen finden, die vor dir noch kein anderer gefunden hat. Aus diesem Grund ist Naming nicht zu 100 % kreativ, sondern folgt einem System, mit dem du einen einzigartigen Namen entwickelst.
Je besser dein Name zu deinem Produkt, deinem Markenversprechen und deinen Wunschkunden passt, umso besser wird deine Marke performen. Und genau deshalb setzt diese Naming-Strategie bereits hier an: Du entwickelst in diesem Kurs deine Positionierung und deine Alleinstellungsmerkmale und analysierst deine Wunschkunden, damit du deinen Markennamen optimal darauf abstimmen kannst. Auf dieser so wichtigen Basis ist es anschließend ganz einfach, mit den Naming-Methoden zahlreiche Namen zu kreieren, die du im Anschluss fundiert und systematisch auf Tauglichkeit und Verfügbarkeit prüfst. Wie du siehst: Naming ist methodisch und benötigt mit diesem Kurs keine Kreativität als Voraussetzung.
Wenn nicht du, wer dann? Du spürst den Vibe und den Spirit deiner Marke am besten, du kennst dein Produkt und du kannst dich perfekt in deine potenziellen Kunden hineinversetzen – und zwar besser als jeder andere. Und sogar das lernst du in diesem Kurs.
All diese Faktoren kennt eine Branding-Agentur erst einmal nicht und muss sich in dieses Thema hineinarbeiten, um deinen perfekten Markennamen zu entwickeln. Exakt das kannst du ebenfalls mit diesem Kurs – nur schneller und günstiger, weil du als Unternehmer und Markeninhaber jeder Agentur einen großen Schritt voraus bist. Du musst deinen Vibe nur noch mit Hilfe dieses Online-Kurses zu Papier bringen und mit den Methoden der Six Step Strategy deinen Markennamen finden. Fazit: Du kannst den Markennamen für dein Unternehmen und dein Produkt am besten entwickeln! Übrigens: Exakt nach diesem Schema arbeitet unsere Branding-Agentur im operativen Bereich auch, und das seit 10 Jahren.
Selbstverständlich gibt es Alternativen zu dieser interaktiven Art der Namensfindung und du sollst sie alle kennen lernen. Denn deine Entscheidung soll gut überlegt sein:
Natürlich kannst du dir einfach einen Namen ausdenken. Aber ohne Naming-Know-kow kann es schnell passieren, dass der Name nicht zu deinem Produkt passt, deine Zielgruppe nicht abholt oder im schlimmsten Fall in einer anderen Sprache etwas Negatives bedeutet – das ist schon so oft vorgekommen. Worst Case ist sogar, dass dein Name einer etablierten Marke in die Quere kommt, weil er zum Beispiel zu ähnlich klingt. Hierdurch kann ein großer finanzieller Schaden entstehen, der vor allem Startups schnell ruinieren kann.
Alternativ kannst du natürlich auch die typischen Online-Tools ausprobieren und deinen Namen vom Computer generieren lassen – das hat allerdings noch nie gut funktioniert und dabei verlierst du eigentlich nur wertvolle Zeit. Außerdem kann dir ein Tool nicht das Denken und die manuelle Prüfung abnehmen. Die Gefahr, dass hier ein Name ausgewürfelt wird, der nicht zu deiner Marke passt oder der mit einer bestehenden Marke kollidiert, ist sehr hoch. Selbst wenn der Name vielleicht auf den ersten Blick gut klingt, brauchst du das Know-how, um zu entscheiden, ob du diesen Namen verwenden kannst.
Wenn du das Naming nicht selbst in die Hand nehmen willst, dann kannst du eine Branding-Agentur wie unsere beauftragen. Ein solches Projekt kostet in der Regel allerdings meist einen hohen vierstelligen Betrag und dauert im Normalfall vier bis acht Wochen. Und das ist auch vollkommen gerechtfertigt, wenn man bedenkt, wie intensiv vor allem der Prüfungsprozess ist. Aber die Kreation und Prüfung kannst du mit diesem Online-Kurs auch selbst in die Hand nehmen. Damit wird das Budget vor allem bei Startups geschont.
Wenn du Geld und Qualität sparen willst, kannst du auch eine Online-Ausschreibung machen – für ein paar Dollar setzen sich dann unzählige Menschen auf der ganzen Welt für dich an den Schreibtisch, um ein paar Vorschläge aufzuschreiben. Jeder Kunde von uns, der das in den letzten Jahren getestet hat, hat danach festgestellt: Das ist nicht zufriedenstellend. Kein Wunder, denn die intensiven Prüfungen und die Berücksichtigung deines Markenversprechens finden in diesem Rahmen überhaupt nicht statt.
Wie du siehst: In allen Fällen kostet es entweder Zeit, Geld, Energie oder birgt die Gefahr, dass Fehler gemacht und falsche Entscheidungen getroffen werden. Mit dem Naming-Workshop jedoch nimmst du die Zukunft und den Erfolg deiner Marke selbst in die Hand und entwickelst mit echtem Praxis-Wissen einen Markennamen, der perfekt zu dir, deinem Unternehmen und deinem Produkt passt. Und das auch noch genau in deinem Tempo, das du bevorzugst – denn du kannst jetzt sofort damit starten und bist mit dem kompletten Projekt im Durchschnitt in 55 Stunden fertig. Wenn du täglich vier Stunden an deinem Namen arbeitest, kannst du also schon in zwei Wochen mit deiner Marke durchstarten.
Du kannst 1 Jahr uneingeschränkt
auf die Kursinhalte zugreifen.
Durchleuchte deine Zielgruppe und deinen Wettbewerb.
Erarbeite und optimiere die Positionierung deiner Marke, um deinen Namen perfekt darauf abzustimmen.
Kreiere deinen Markennamen mit System.
Prüfe deine Namen auf Qualität und Tauglichkeit und starte mit deinem Markennamen durch.
Um die perfekte Voraussetzung für dein Naming-Projekt zu schaffen, analysierst du deine Zielgruppe, deine Wunschkunden und deinen Wettbewerb. Außerdem erarbeitest und optimierst du deine Positionierung und dein Markenversprechen. All diese Faktoren sind essenziell, um einen perfekten Markennamen zu entwickeln.
Mit dem Know-how aus Step 01 kreierst du jetzt deine Markennamen mit 13 unterschiedlichen Methoden und auf Basis von zahlreichen Beispielen, die du auf deinen Namen ganz einfach übertragen kannst. So bekommst du in kürzester Zeit zahlreiche Ergebnisse.
Im Roasting bewertest du deine Namenskreationen hinsichtlich ihrer Qualität. Garantiert sind nicht alle in Step 02 entwickelten Markennamen optimal – genau diese Filterung mit allen wichtigen Kriterien lernst du im essenziellen Roasting-Prozess.
Alle Namen, die dein Roasting bestanden haben, kommen jetzt ins Screening. Ganz analytisch und systematisch prüfst du jeden einzelnen Namen, ob er verfügbar ist, ob er mit anderen Marken in die Quere kommt und ob er international tauglich ist. Dies ist der wichtigste und intensivste Schritt, damit dein Markenname keine Angriffsfläche bietet und langfristig Bestand hat.
In der zweiten Kreationsrunde optimierst du deine verworfenen Namen und entwickelst mit dem gewonnenen Know-how noch einmal komplett neue Namenskreationen, die anschließend erneut intensiv geroastet und geprüft werden. Jetzt bist du noch schneller, noch leistungsstärker und kannst auf Anhieb einzigartige Markennamen kreieren.
Selbstverständlich lassen wir dich auch bei der Entscheidung nicht alleine. Mit Hilfe eines vielseitigen Prüfungsprozesses wirst du Schritt für Schritt zu deinem finalen Markennamen geführt, mit dem du direkt im Anschluss durchstarten kannst. Außerdem wird dir gezeigt, wie du deine Marke im Anschluss ganz einfach eintragen lassen kannst.
Die Six Step Strategy hat sich in den letzten 10 Jahren bei jedem einzelnen Naming-Projekt bewährt und du kannst sie nun auf deinen Markennamen anwenden. Ohne diese Methode erfindest du möglicherweise einen Markennamen, den es schon gibt, der dich langfristig einschränkt, bei dem deine Kunden etwas Falsches assoziieren oder mit dem sich deine Marke sogar international blamiert. Das ist selbst bei Konzernen schon so oft vorgekommen, insbesondere in der Automobilindustrie. Die Naming Six Step Strategy bewahrt dich davor, diese Fehler zu begehen.
Dein Erfolg hängt nicht davon ab, ob du kreativ bist oder ob du Marketing-Know-how mitbringst. Wir begleiten dich von der ersten Analyse bis hin zu deiner finalen Entscheidung. Sei schneller und viel günstiger als eine Branding-Agentur. Aber nutze das Know-how! Und schon kannst du deinen Markennamen kreieren, der perfekt zu dir, deinem Unternehmen und deinem Produkt passt.
Die Buchung deines Kurses dauert nur ein wenige Minuten und direkt im Anschluss kannst du loslegen. Bezahlen kannst du bequem und flexibel per SEPA-Lastschrifteinzug, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Vorkasse. Direkt nach der Bestellung bekommst du deine Zugangsdaten per E-Mail und kannst mit dem Naming beginnen. Viel Erfolg bei deinem Naming-Projekt!
Du kannst 1 Jahr uneingeschränkt
auf die Kursinhalte zugreifen.